SALZBURGER MUSEUMSWOCHENENDE 2025

© Land Salzburg/Franz Neumayr
© Land Salzburg/Franz Neumayr

10. SALZBURGER MUSEUMSWOCHENENDE 

 

Wir dürfen Sie wieder sehr herzlich zu einer ganz besonderen Kulturveranstaltung in unserem Bundesland einladen: Zum Salzburger Museumswochenende am 24. und 25. Mai, das heuer bereits zum zehnten Mal stattfindet! 

 

An diesen beiden Tagen können Sie bei freiem Eintritt die Kunst- und Kulturschätze der Museen und Sammlungen in der Landeshauptstadt und in den Bezirken entdecken. Geboten werden von 10.00 bis 17.00 Uhr interessante Sonderprogramme und Veranstaltungen. Es freut uns besonders, dass sich immer mehr Institutionen an diesem Kulturereignis beteiligen. Diesmal sind es rund 70 Museen in allen Bezirken. 

 

Außerdem sind der Samstag und der Sonntag auch „Benzinfrei-Tage“ und daher können die Bus- und Bahnlinien des Salzburger Verkehrsverbunds im ganzen Bundesland gratis genutzt werden.

 

Motto "Zukunfts(t)räume im Museum" 

 

Die (Regional)Museen und Sammlungen sind ein wichtiger Kunst- und Kulturnahversorger – für Einheimische und Gäste. Ihre Bandbreite, von international ausstrahlenden Aushängeschildern bis zu hochwertigen, thematisch spezialisierten Regionalmuseen, ist groß. Das Aktionswochenende 2025 steht unter dem Motto „Zukunfts(t)räume im Museum. Neue Perspektiven für neue Zeiten“. Am Samstag bieten 15 Institutionen in der Stadt Salzburg und näheren Umgebung abwechslungsreiche Aktivitäten für Jung und Alt. Am Sonntag öffnen 56 Regionalmuseen und Sammlungen in allen Bezirken ihre Türen.

 

Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen der teilnehmenden Museen dafür, dass sie sich der Initiative anschließen und interessante Einblicke in ihre Häuser ermöglichen. Auch die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen an den beiden Tagen viel dazu bei, dass das Salzburger Museumswochenende so gut gelingt.

 

Im Vorjahr nutzten mehr als 20.500 Salzburgerinnen und Salzburger die Gelegenheit, eines oder mehrere Museen in Land und Stadt kostenlos zu besuchen – ein neuer, großartiger Rekord! Seien auch Sie diesmal am 24. und 25. Mai dabei, erleben Sie die Vielfalt unserer Kulturlandschaft und lernen Sie Salzburgs historische und zeitgenössische Kunst- und Kulturschätze kennen. 

 

Wir wünschen Ihnen ein erlebnisreiches Wochenende!

 


Ihr Wilfried Haslauer,

Landeshauptmann

Ihr Stefan Schnöll,

Landeshauptmann-Stellvertreter, Kulturreferent



Änderungen für So, 25.05.: Bergbau- und Heimatmuseum Mühlbach - GESCHLOSSEN | Schaubergwerk und Museum Hüttau - GEÖFFNET


Mit den Öffis Gratis ins Museum

Ein besonderes Highlight: Am Samstag und Sonntag sind wieder „Benzinfrei-Tage“ – nutzen Sie an diesen Tagen kostenlos alle Bus- und Bahnlinien des Salzburger Verkehrsverbunds im gesamten Bundesland! Ihre klimafreundliche und kostenfreie Museumsroute planen Sie am besten gleich mit der Online-Fahrplanauskunft des Salzburger Verkehrsverbundes unter: www.salzburg-verkehr.at