JEDER MUSS SEH'N - DIE SALZBURGER MUSEEN
Wir freuen uns, Sie auch heuer wieder zum Salzburger Museumswochenende einladen zu dürfen! Unsere Museen in Stadt und Land Salzburg haben letztes Jahr aufgrund der Pandemie viel Kreativität und besonders viel Flexibilität bei der Programmgestaltung bewiesen. Trotz so mancher organisatorischer Hürden wurde ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf die Beine gestellt, das auch beim Publikum auf reges Interesse stieß.
Umso mehr freut es uns, dass sich heuer weitere zehn Museen an diesem Veranstaltungswochenende beteiligen! Unter dem heurigen Motto „The Power of Museums“ des alljährlichen Internationalen Museumstages laden 65 Museen in Stadt und Land Salzburg zu einer inspirierenden Reise durch ihre Sammlungen und Ausstellungen ein.
65 Museen und Sammlungen in Stadt und Land
Am Samstag, 21. Mai, bieten 16 Institutionen in der Stadt Salzburg bei freiem Eintritt von 10.00 − 17.00 Uhr kreative Aktivitäten für Jung und Alt. Am Sonntag, 22. Mai, präsentieren 49 Museen und Ausstellungen in der Region ein reichhaltiges Angebot an Führungen, Vorträgen, Workshops und Kreativprogrammen.
Ein besonderer Dank gilt den teilnehmenden Institutionen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die diese Veranstaltung durch ihr Engagement ermöglichen. Auch zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tragen zum Gelingen des Museumswochenendes bei und bieten den Besucherinnen und Besuchern einen vielseitigen Kulturgenuss.
Im Vorjahr nutzten an die 10.000 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mehrere Museen in Land und Stadt kostenlos zu besuchen. Seien auch Sie am 21. und 22. Mai dabei, erleben Sie die Vielfalt unserer Kulturlandschaft und lernen Sie Salzburgs historische und zeitgenössische Kunst- und Kulturschätze kennen.
Wir wünschen Ihnen ein inspirierendes Wochenende und viel Freude beim Museumsbesuch!
Ihr Wilfried Haslauer,
Landeshauptmann
Ihr Heinrich Schellhorn,
Landeshauptmann-Stellvertreter, Kulturreferent
Ergänzung (3.5.2022): Bergbau- und Gotikmuseum Leogang*