Mit vielfältigem Programm lädt das Museum der Moderne Salzburg zum Erleben und Entdecken moderner und zeitgenössischer Kunst ein – von Skulpturen und Malereien über Fotografie, Video bis hin zu multimedialen Installationen!
Das Rupertinum zeigt in der Ausstellung "Slice of Life. Von Beckmann bis Jungwirth" prominente Werke aus seiner Sammlung. Werke von Ernst Ludwig Kirchner, Richard Gerstl, Oskar Kokoschka, Florentina Pakosta und vielen anderen spiegeln persönliche und gesellschaftliche Verhältnisse der Zeit. Die Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg ist in der Ausstellung "Bilderwende. Zeitenwende" des Salzburg Museum zu sehen.
SONDERPROGRAMM | FÜHRUNGEN
10.30 Uhr: Der Stift führt durch die Ausstellung Slice of Life. Von Beckmann bis Jungwirth
Mit Bleistift und Papier erkunden wir die Ausstellung "Slice of Life". Anhand ausgewählter Exponate versuchen wir mit eigenen Interpretationen und ausdrucksstarken Linien die Werke aus einer anderen, neuen Perspektiven zu betrachten und auch wahrzunehmen. (Begrenzte Anzahl von Teilnehmenden, maximal 12 Personen)
14.00 und 15.00 Uhr: Bilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1878). (Salzburg Museum - Gastspiel)
Das Team des Salzburg Museum führt durch die Ausstellung im Rupertinum, die im Museum der Moderne Salzburg zu Gast ist.
(Für alle Veranstaltungen ist an diesem Tag eine Anmeldung direkt vor Ort an der Kassa notwendig. Plätze je nach Verfügbarkeit, begrenzte Anzahl der Teilnehmenden, Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.)
Museum der Moderne Salzburg - Rupertinum
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg
Email: info@mdmsalzburg.at
Tel: +43 662 842220