NEUES UND BEWÄHRTES IM MUSEUM
Bereits seit 1984 gibt das Salzburger Freilichtmuseum seinen Besucherinnen und Besuchern Raum: Rund 50 ha mit rund 100 historischen baulichen Objekten aus allen Teilen des Landes Salzburg gibt es hier zu erkunden. Das neue Besucherzentrum, das kurz vor der Fertigstellung steht, bedeutet für das Museum nun große Veränderungen: Eine neue Eingangssituation, neue Blickwinkel, neue Möglichkeiten und neuer Komfort für Gäste und Mitarbeitende – ein "Zukunfts(t)raum" eben.
Anlässlich des Salzburger Museumswochenendes gibt es am Samstag, 24. Mai, im Salzburger Freilichtmuseum eine Mischung aus diesem Neuen und Bewährtem: Vorab-Einblicke in das neue Besucherzentrum und – wie gewohnt – Geschichte, Handwerk, Regionalität und Nachhaltigkeit hautnah.
SONDERPROGRAMM
11.00 – 12.00 und 14.00 - 15.00 Uhr: Sonderführung auf die Baustelle des Besucherzentrums
9.00 - 17.00 Uhr: Handwerksvorführung mit Johannes Forster-Litzlhammer, Schmied
10.00 - 17.00 Uhr: Ökologische Reinigungsmittel selbst herstellen mit Irmgard Ebner, Kräuterpädagogin
Email: salzburger@freilichtmuseum.com
Tel: +43 662 850011