AXEL CORTI - LEBENSWEGE
Mit der von 1969 bis zu seinem Tod 1993 im ORF wöchentlich ausgestrahlten Sendung "Der Schalldämpfer" schrieb Axel Corti Radiogeschichte. Vorgetragen mit seiner unverwechselbaren und
charismatischen Stimme war diese Sendung ein Pflichttermin für viele Österreicherinnen und Österreicher. Bis heute gilt er als eine der großen Persönlichkeiten des österreichischen Radios und
Fernsehens. Als Theater- und Filmregisseur, Moderator, Autor, Gestalter von Hörspielen und Literaturverfilmungen, für die er vielfach ausgezeichnet und geehrt wurde, erlangte er einen
unvergesslichen Platz unter den ganz Großen der österreichischen und europäischen Medienlandschaft. 1966 erwarb Axel Corti den ehemaligen Pfarrhof von Arnsdorf und wohnte dort gemeinsam mit
seiner Familie bis zu seinem Tod. Sein Ehrengrab befindet sich im örtlichen Friedhof neben der Wallfahrtskirche "Maria Mösl".
SONDERPROGRAMM | ganztags: Filmvorführungen (Dauer ca. 8 Minuten)
Tauchen Sie ein in den „Schalldämpfer - Melancholisches über Musik“ von Axel Corti und dem Zeichner Roman Scheidl.
"Museums-Roas" mit dem Oldtimer-Bus: Fahrbetrieb laut Fahrplan.
"Museums-Roas" mit dem Oldtimer-Bus: Gratis Nostalgie-Transfer zwischen vier Museen. Fahrbetrieb laut Fahrplan
Stille Nacht Museum Arnsdorf
Stille-Nacht-Platz 1
5112 Lamprechtshausen-Arnsdorf