SEELACKENMUSEUM

GESCHICHTE, KULTUR UND HANDWERK ERLEBEN

 

Bäuerliches Leben in der Region, archäologische Funde aus dem Schaubergwerk Sunnpau, Wissenswertes über die Vertreibung der Protestanten im Gebiet der Sonnenterrasse und vieles mehr werden in unserem Regionalmuseum gezeigt. Ein besonderer Schwerpunkt ist seit Langem dem Schriftsteller Thomas Bernhard und seiner Beziehung zu St. Veit gewidmet. Ergänzt wird das Museumsangebot durch Themen, die Jung und Alt ansprechen, wie z. B. ein Sportraum, eine historische Schulklasse sowie eine Ausstellung über Perchten und Krampusse.

 

SONDERPROGRAMM | "handbemalt & handgestrickt" - ist das Motto von Elisabeth Arlhofer. Sie bemalt Keramiken und Geschirr mit sehr aufwendigen Mustern und zeigt durch verschiedene Stricktechniken interessante Objekte. Im Seelackenmuseum ist eine Auswahl ihres künstlerischen und handwerklichen Schaffens zu sehen. 

 

TIPP: "Gratis Shuttle-Service" - Zwischen den drei Museen an der Salzburger Sonnenterrasse (St. Veit und Schwarzach) verkehrt stündlich ein kostenloser Shuttlebus; Fahrbetrieb laut Fahrplan.

EINTRITT FREI!                  10.00 BIS 17.00 UHR

©zuparino
©zuparino

KONTAKT

Seelackenmuseum

Museumsweg 1

5621 St. Veit im Pongau

www.museumsverein-stveit.com

Email: seelackenmuseum@gmail.com

Tel: +43 660 1228855

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.